Keine Tank- und Rastanlagen am Wohngebiet

Bürger des Heideplangebietes in Bergfelde gegen die Tank- und Rastanlagen "Briesetal"

Neuigkeiten zur Planung von Tank- und Rastanlagen am Berliner Ring (Stand Jahreswechsel 2020 / 2021)

 VonVolker Puschert am 

<div><strong>Der Ausbau der BI A 10 Nord zwischen Birkenwerder und Mühlenbeck tritt in die nächste Phase. Am Lärmschutzwall wird zur Zeit intensiv gebaut.</strong></div>

  • Der Lärmschutz wird dort enden, wo sich das Land Brandenburg trotz und gegen den Widerstand von bisher über 6.231 Unterschriften und eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf noch immer eine Hintertür zur erneuten Standortsuche offen hält. Wir haben darüber informiert, dass zwar während der Bauzeit keine akute „Planungsgefahr“ besteht, aber das Thema in den Planungsstuben des Landesbetriebes Straßenwesen nicht vom Tisch ist. Wie sehr das (leider) stimmt, wird dadurch deutlich, dass der LS am 05.11.20 ein neues Planfeststellungsverfahren, die Tank- und Rastanlagen "Havelseen" eingeleitet hat.Dort am westlichen Berliner Ring sollen die vorhandenen Anlagen „Wolfslake“ geschlossen und an anderer Stelle neue Anlagen gebaut werden. Dagegen richtet sich zwischen Priort, Satzkorn und Wolfslake nun Widerstand der davon Betroffenen. Sie haben die Bürgerinitiative „Potsdamer Norden“ gegründet, die sich gegen die Pläne von Landespolitik und Verwaltung richtet. Der rbb und auch die Potsdamer Neuesten Nachrichten berichtete darüber im November 2020 → Der Bau einer neuen Raststätte im Potsdamer Norden sorgte für Proteste bei den Bürgern.

  • Die Inzwischen 2 Bürgerinitiantiven am Westring der A 10, die auch unseren Protest gegen den Bau von Tank- und Rastanlagen in unserem Schutzwald unterstützt haben, fordern mit einer Online-Petition dazu auf, bessere Standortalternativen zu finden.

  • Unsere Bürgerinitiativen mit der Zielstellung einer bürgernahen und umweltverträglichen Planung von Tank- und Rastanlagen wollen sich gegenseitig unterstützen. Deshalb rufen wir dazu auf, dass sich möglichst viele Bürger mit ihrer Stimme an der Online-Petition am westlichen Berliner Ring der A10 unterstützen.

    Hier der Link zur Mitunterzeichnung der Online-Petitionhttps://www.openpetition.de/petition/online/lieber-naturerhalt-statt-asphalt

Dateien